gesundes Wohnen und Arbeiten von Anfang an_LICHTWOHNEN 2021

DIE KRAFT DER FARBWIRKUNG IN DEINER WOHNUNG

Alles grau in deinem Leben? Dann nimm charismatische Grautöne mit den wohlklingenden Namen Cornforth White, Purbeck Stone oder Elephant's Breath. Das wäre vielleicht eine Anregung aus dem Interior Design, doch hier auf LICHTWOHNEN.DE geht es um die Energetik von Räumen. Sieh es als Beispiel für die Variationen, die in jedem Farbton, also auch in Grau, stecken und die heutigen Einrichtungsstile prägen. Das ist Farbe, wenn du sie an der Oberfläche betrachtest.

Hier gehen wir jetzt tiefer. Damit deine Wohnung und deine Räume durch und durch lebendig und farbig sind, setze ich bei einer energetischen Wohnungsreinigung die transformierenden und harmonisierenden Schwingungen von Farben und Symbolen ein.

Doch lass uns erstmal die Farben an sich betrachten. Beginnen wir bei einer stylischen Einrichtungsfarbe, die gleichzeitig eine „Nichtfarbe“ ist, wie sie in der Kunstgeschichte bezeichnet wird.

Wusstest du, dass jedem Grau eine farbige Farbe zugrunde liegt?

Ist Grau denn eine Farbe? Ja.

Es gibt warme und kalte Grautöne. Die Farbwirkung Grau zeigt: Grautöne sind keine „farblosen“ Töne, sondern entsättigte Versionen aller Spektralfarben. Jeder Grauton entsteht durch Reduktion der Farbsättigung einer Grundfarbe bis zur Unkenntlichkeit, behält aber deren ursprüngliche Farbinformation – und damit die energetischen Schwingungen – bei. Ein warmer Grauton kann beispielsweise ein entsättigtes Rot oder Orange sein, ein kühler Grauton ein entsättigtes Blau oder Violett. Diese „Restwärme oder –kühle" beeinflusst die Farbwirkung im Raum, obwohl sie visuell kaum wahrnehmbar ist.

Farbe als Statement

Mit Farbe setzt du Ausrufezeichen. Mit Farbe sprichst du eine Sprache. Die Sprache deiner Kultur, deines Wissens, deiner Medienbeeinflussung. Sei dir dessen bewusst.

So war die Grisaille-Technik (franz. gris = grau) historisch nicht nur ein künstlerisches Mittel, sondern auch ein politisches Statement gegen die Farbenpracht der Macht. Künstlerinnen und Künstler nutzten Grautöne zur Herrschaftskritik, da diese die kostspieligen Farbpigmente der Eliten verwarfen. Moderne grau-dominierte Kunst setzte diese Tradition fort: Gerhard Richters Grautöne sind beispielsweise eine bewusste Verweigerung gegenüber kommerzialisierten Farbemotionen.

Diese Farbe ist genau dein Ding

Farbwirkungen sind individuell. Das sagt auch eine Studie der Universität Wien aus dem Jahr 2020. Obwohl sich die Studie mit der Wirkung von Formen und Farben in Kunstwerken befasste, lässt sich dies auch auf die – energetische – Wirkung von Farb- und Materialgestaltung in Räumen übertragen. Es gibt keine universelle Wirkung. Also brauchen wir eine Art individuelles Interior Design, besser gesagt: ein Energie-Design, das auf eine persönlich ausgerichtete Gestaltung der Wohnung und auch auf Geschäftsräume ausgerichtet ist. Also eine energetische Raumharmonisierung.

Mit diesen Worten gesprochen, arbeite ich wie eine energetische Interior Designerin am harmonischen Farbklang für meine Kundinnen und Kunden. Für die Stimmung und die Wirkung, die ein Raum haben soll.

Die universelle Sprache der Farben

Hier möchte ich dir einige Inspirationen aus „Wie Farben wirken" von Eva Heller (rororo) geben. Darin geht es um Farbpsychologie und Symbolik. Jeweils ergänzt um meine energetisch-ganzheitlichen Aspekte.

Die Farbwirkung Blau: Ruhe und Heilung

Erst einmal gibt es da die beruhigende Wirkung. Das spielt auch auf Vertrauen, auf Beständigkeit an. Ein bestimmter Blauton kann jedoch auch Kühle signalisieren.

Blau beinhaltet den heilenden Aspekt und ist mit dem Wasser verbunden. Die Farbwirkung Blau in Räumen schafft Entspannung und fördert die Regeneration.

Die Farbwirkung Rot: Kraft und Leidenschaft

Rot ist eine dominierende und sehr aufsehenerregende Farbe. Sie wird schnell gesehen und kann schwieriger ausgeblendet werden. Je nach Rotton wirkt sie leidenschaftlich oder warm. Sie belebt. Bei Verkehrsschildern verbietet sie und warnt. Die Farbwirkung Rot in der Wohnung sollte daher bewusst dosiert werden

Sie ist die Farbe des Herzens, der Liebe und des Blutes. Aber auch die Farbe von entzündlichen Konflikten.

Die Farbwirkung Grün: Leben und Verbundenheit

Grün gilt als Farbe der Hoffnung, des Lebens. Sie ist in den Bäumen und in der Natur zu finden. Auch hier gibt es warme und kalte Töne. Die Farbwirkung Grün harmonisiert und beruhigt.

Spirituell gesehen, steht sie für die allumfassende Liebe und die Verbundenheit.

Die Farbwirkung Gelb: Licht und Bewusstsein

Laut Heller ist Gelb die Farbe des Optimismus, des Verstandes und der Kommunikation. Sie wird mit Jugend assoziiert. Die Farbwirkung Gelb aktiviert und erhellt.

Energetisch betrachtet, ist Gelb die Farbe der Sonne, des Geistes, des Lichts im Allgemeinen und des Bewusstseins.

Die Farbwirkung Gold: Göttliche Energie

Gold ist eng mit Gelb verbunden. Und mit Geld. Heller sagt, dass Gold viel mehr als eine Farbe sei. Es ist die Farbe des Reichtums. Die Farbe des Überflusses und der Verblendung. Gold ist die Farbe des Göttlichen. Gold habe eine besonders enge Verbindung mit der Sonne, ihren Strahlen und dem himmlischen Feuer. Die Farbwirkung Gold verstärkt spirituelle Energien.

Gold ist die höchste Farbe der materiellen Ebene. Besonders kraftvolle Symbole sind in Gold dargestellt. Die Frequenz von Gold ist heilend. 

Die Farbwirkung Orange: Lebendigkeit mit Bedacht

Heller sagt, dass Orange gleich nach Braun die unbeliebteste Farbe bei ihren Studien sei. Und dass sie eine große Nähe zu der Frucht Orange hat. Sie wirke billig und aufdringlich.

Mit ihr sind einige kulturelle Prägungen verbunden. Beispielsweise ist sie die Farbe des Buddhismus und die Nationalfarbe der Niederländer. Orange ist eine Signalfarbe. Die Farbwirkung Orange sollte mit Bedacht eingesetzt werden.

Im energetisch-ganzheitlichen Kontext ist mir Orange noch nicht begegnet. Für Wohnungen und Räume auch nicht als Flächenfarbe. Manchmal sind es orangefarbene Akzente (wie Leuchten), die eine bestimmte Lebendigkeit in einen Raum bringen. Das hängt auch immer wieder mit den darin wohnenden Menschen zusammen.

Pink - Rosa: Zärtlichkeit und Heilenergie

Das ist die süße und weibliche Farbe par excellence. Ein abgeschwächtes Rot. Rosa wird mit romantischer Liebe und Zärtlichkeit assoziiert. Auch mit den Aspekten der Weiblichkeit und der Welt der Mädchen. Designtechnisch kann es leicht in Kitsch umkippen.

Energetisch gesehen ist rosa eine Farbenergie, die sowohl in meinen Wort-Farbe-Mantren als auch bei Heilbehandlungen mit geistigen Helfern vorkommt. Das ist aber nicht das Pink/Rosa der Mädchenwelt, sondern geht in Richtung des Farbtons Magenta.

Schwarz und Weiß: Die Polarität

Weiß ist in Verbindung mit dem All-Licht und Schwarz ist in Verbindung mit dem All-Nichts. Die Polarität. Außerdem bilden sie die Farbsymbolik des Yin-und-Yang-Zeichens.

Natürlich haben Schwarz und Weiß in der Farbsymbolik zusätzlich ihre eigenen Bedeutungen. 

Bei Farbmischungen dienen sie zur Abschwächung der jeweiligen Spektral- und Grundfarben. Ins Helle oder ins Dunkle.

Wenn du Muster und plakative Wände liebst

Planst du in deinen Räumen bestimmte mehr oder weniger plakative Muster mittels Tapeten oder einer Wandmalerei?

Dann wäre zu schauen, ob das jeweilige Muster mit den Personen und der Funktion des Raumes zusammenpasst. Zusätzlich zur Farbe bestehen Muster auch aus Formen, die mehr oder weniger kraftspendend für die Räume sein können.

Bei Wandbildern geht es auch stark um den Ursprung und die Bedeutung des Wandbilds sowie um die Künstlerin oder den Künstler.

Materialien für deine Räume

Möchtest du deine Wohnräume mit Sichtbeton gestalten, mit einem ganz glatt polierten Kunstputz oder mit Lehm? Entscheidest du dich für lebendige Oberflächen oder für einen natürlichen oder künstlichen Bodenbelag? Davon hängt die energetische Wirkung dieser Materialien ab.

Wenn du bestimmte Materialien in deinen Räumen übernehmen musst oder diese nicht verändern kannst, können sie über eine energetische Harmonisierung behandelt werden. Wichtig ist nur, dass ich vor der Harmonisierung eine Aufstellung davon bekomme.

Farbanregungen aus der Natur sind willkommen

Generell kannst du davon ausgehen, dass alle Farben, die du in der Natur siehst, erst einmal wohltuend für Körper, Geist und Seele sowie die Wohnung sind. Im Detail schaue ich bei der energetischen Harmonisierung, ob eine bestimmte Farbe oder ein bestimmtes Material zum Kinderzimmer, zum Schlafzimmer oder zu einem anderen Raum passt.

Die Menge an Farbe und Material hat Gewicht

Wie viele Wände in einem Raum willst du farbig und intensiv gestalten? Welche Wand ist dafür optimal geeignet?

Auch von der Menge hängt die Farbwirkung in Räumen ab. Sie kann stärken oder schwächen. Die Wahl der Wand hängt von der Funktion des Raumes und den darin lebenden Menschen ab. Auch dabei berate ich dich im Zuge einer energetischen Harmonisierung deiner Räume.

Eine Farbe, ein Muster sendet einen Dauerton

Das ist eine Dauerfrequenz in deinen Räumen. Kannst du das spüren?

Deswegen haben wir in vielen Sprachen das Wort „Ton" gleichzeitig für einen Klang und eine bestimmte Farbe. Ein gleiches Wort für Musik und Geräusch und einen – manchmal aufwendig gemischten – Farbton.

Da die Farben und Materialien deiner Wohnräume - das betrifft auch die Möblierung - in einer Art Dauersendung Energien ausstrahlen, wäre es sehr sinnvoll, diese bei einer energetischen Wohnungsreinigung mit zu berücksichtigen.

Das fragst du dich, bevor du Farben auswählst

  • Welche Farben und Materialien wollen in die Wohnung?
  • Welche passen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern?
  • Welche Farben „will“ die Wohnung?
  • Welche Farben passen zu meinem Geschäft und meinen Kundinnen und Kunden?

Vor einer energetischen Wohnungsreinigung - bei mir heißt sie „Transformative Harmonisierung“ - sammeln wir all diese Details für deine Wohnung und deine Räume. Wenn du beabsichtigst, besondere Farben und Materialien in die Räume zu bringen, dann spreche dies vor der Harmonisierung an.

Denn Farben und Materialien in Immobilien sind naturgemäß nicht so leicht zu wechseln wie Kleidung oder Schuhe.

Gerne berate ich dich genau deswegen vor deiner Wohnungsharmonisierung oder einem Bau/Umbau und gebe erste Hinweise. Dann kannst du dir ein Bild machen.

Jetzt bist du bereit für durch und durch farbige Räume

Möchtest du dein Zuhause lebendig und gesund gestalten und praktische Tipps erfahren? Dann melde dich für meinen Newsletter an und erhalte nachhaltige Einblicke in die Welt der energetischen Raumharmonisierung.

Ich freue mich darauf, dich und deine Räume begleiten zu dürfen. Melde dich hier für ein kostenfreies Vorgespräch.

Herzlichst, Gudrun


Artwork: Beate Barrein, alle Rechte vorbehalten

Newsletter 🌅

Trage dich hier ein und erhalte meinen 🏘️ Newsletter.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

© 2025 LICHTWOHNEN

gutes Wohnen und Arbeiten von Anfang an